Episode 11 - Chucky die Mörderpuppe

Cover Chucky klein

„Kuckuck, ich bin´s – der Bär!“
Horror-Trio meets 80er-Vibes!
Auch diesmal haben wir uns wieder köstlich amüsiert bei unserem Talk zu „Chucky – die Mörderpuppe“.
Hört gern bei uns rein, wenn ihr neugierig seid, warum Judiths Babysitterjob zu Teenagerzeiten für Gänsehautmomente sorgte und weshalb manche Babyspielzeuge von damals heute auf einen Index gehören.
Außerdem noch für euch in petto: Ein kleiner Zukunftsblick auf Billes Gesicht mit 52 und ein Abstecher in Franciscos Küche, wo Ofenhandschuhe und Kochzangen überlebensnotwendig sind und nichts mit Kochen zu tun haben.

Psst!
Nächstes Mal sehen wir uns zu unserem Jubiläum! Wir sind schon ganz gespannt auf eure Fragen!

Podcast

Episode 10 - Mrs. Doubtfire

Mrs. Doubtfire_Cover

"Seht euch das an. Mein erster Tag als Frau und schon habe ich Hitzewallungen!"

Was passiert, wenn man Robin Williams in die Kleider einer älteren Dame steckt und ihn nach Drehschluss durch LA laufen lässt? In unserer neuen Episode erfahrt ihr es! Wir verraten euch außerdem, welchen Look Judith als Nanny wählen würde und auf welchen Darsteller Bille schon länger ein Auge geworfen hat! Reist mit uns in eine Zeit zurück, in der man Partys mit Ghettoblastern geschmissen hat und die Fernbedienungen noch so groß waren wie Frühstücksbretter. Außerdem erzählen wir euch, welche Robin Williams-Filme ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft und warum die Bemerkung eines Richters uns völlig aus der Fassung gebracht hat!

Podcast

Episode 9 - Besser geht's nicht

besser gehts nicht


„Wie können Sie nur so gut über Frauen schreiben?“
„Ich stelle mir einen Mann vor. Und subtrahiere Verstand und Zurechnungsfähigkeit.“
Hach ja … Charmebolzen und Misanthrop Melvin Udall.
Jack Nicholson hat uns in „Besser geht’s nicht“ viele Lacher beschert, uns aber auch mit heruntergefallener Kinnlade zurückgelassen.
Ein Film für´s Herz, dem wir mehr durchgehen lassen als einem noch nicht stubenreinen Welpen.
Wir machen euch nichts vor, unsere erste „Blondes Popcorn“-Episode 2025 war wieder mal köstlich!
Spinkst bei uns rein und erfahrt, wieviele Zwerggriffons es braucht, um einen 90er-Filmklassiger auf die Beine zu stellen, weshalb Mutterliebe keine Grenzen kennt, was ein Pullover mit dem Pom-Pom-Kugelschreiber aus „Clueless“ gemeinsam hat und was das schönste Kompliment ist, das Judith je in einem Film gehört hat.



Podcast

Episode 8 - Kevin allein zu Haus

Cover_Kevin


"Den Rest kannst du behalten, du Dreckschwein!" Ein ikonischer Satz aus einem Film, der gar kein echter Film ist. Ein wunderschönes Haus in einem Vorort von Chicago. Ein achtjähriger Junge, der es zu Weihnachten mit zwei Banditen aufnimmt. All das bekommen wir bei "Kevin allein zu haus". Was diese Folge mit Hustenbonbons, abgeklebten Brüsten, einem stummen Schrei und Donald Trump zu tun hat, erfahrt ihr nur, wenn ihr unsere super witzige Weihnachtsfolge hört! Außerdem lüftet Bille ein gut gehütetes Sahnehäubchen-Geheimnis, wohingegen sich Judith einer Person ähnlich sieht, mit der niemand gerechnet hat! In diesem Sinne: Esst genau wie Kevin Süßigkeiten und guckt Quatsch im Fernsehen, habt ein tolles Weihnachtsfest und DANKE für unser erstes grandioses Popcorn-Jahr!

Podcast

Episode 7- Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast

Cover_Episode_7

Eine unverschämt hübsche Clique, geplagt von Gewissensbissen, ein maskierter Killer – und das alles in einem rauen Fischerdorf. Hach, was braucht es mehr für einen guten Teenie-Horrorstreifen?
Diesmal wieder als Horror-Trio am Start, haben wir ein Must-See-Filmchen aus unserer Schublade mit der fetten Aufschrift „NOSTALGIE“ gezückt:

"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast"

Hört gerne bei uns rein, wenn ihr erfahren wollt, wann eine Haar-Attacke eine Todesdrohung und wann ein Gefallen ist, warum wir alle im nächsten Leben keine Tiefseetaucher werden und warum dieser Film ein waches Köpfchen erfordert.


Podcast

Episode 6 - Hocus Pocus

Cover Hocus Pocus

„Ist doch alles nur Hocus Pocus!“
(-Max, der Unberührte)

Für uns ist der Mythos um drei Hexen, die eine Kleinstadt in Angst und Schrecken versetzen, alles andere als das.
Und genau wie die Sanderson Schwestern nehmen auch wir in unserer Halloween-Episode kein Blatt vor den Mund.
Bleibt dran, wenn ihr neugierig seid, was ein Hexenbesen mit Gitarren und Federboas gemeinsam hat, warum Judiths Sahnehäubchen Barthaare hat und trotzdem nicht der … nun sagen wir typische Mann ist, was Geschwisterliebe für uns bedeutet und warum der Film „Hocus Pocus“ für uns zwei einfach ein absolutes Muss ab September ist.

Hach…der goldene Herbst. Laub raschelt auf dem Asphalt, der warme Duft eurer Kürbissuppe steigt euch in die Nase und es wird sich eingekuschelt, während ringsum Kerzen flattern.

Happy Halloween!

Pssst: Ein zauberhaftes Gewinnspiel wartet auf euch – also bleibt auf Hexenbesenhöhe!


Falling for Halloween https://amzn.eu/d/jlsK5Lw

Podcast

Episode 5 - Fight Club

Cover Fight Club
"Die erste Regel über den Fight Club lautet: ihr verliert kein Wort über den Fight Club!"
Wir haben es in dieser Episode trotzdem getan und uns einen Film vorgeknöpft, der es wirklich in sich hat.

Wenn ihr wissen wollt, warum Bille überrascht von Judiths Sahnehäubchen war, was eine alte Villa mit Zitronentapete zu tun hat und warum Judith nur für einen bestimmten Kampf ihre Ohrringe ausziehen würde, solltet ihr diese Folge auf gar keinen Fall verpassen!

Kommt mit uns in eine zwielichtige Untergrundbewegung ins Jahr 1999, die gar nicht mal so fern von der Realität ist!
Von Gesprächen über Brad Pitts Körperfettanteil bis hin zu Helena Bonham Carters Geruch: es wird wieder sehr lustig auf unserem Sofa. Also: Film ab!

Podcast

Episode 4 - My Girl


Episode 4
70er und Taschentücher!
Bei dem Film „My Girl – Meine erste Liebe“ kamen wir nicht drum herum. Es flossen so viele Tränen, dass wir Schwimmflügel auspacken mussten, und auch in unserer Episode konnten wir sie nur schwer zurückhalten. Schaut gerne vorbei, wenn ihr erfahren wollt, warum man Judith besser nicht an ihren Zöpfen zieht, ihr neugierig seid auf unsere FSK-Einstufung der etwas anderen Art und ihr über unsere Obsession von Jamie Lee Curtis hinwegsehen könnt.
Wir hoffen, ihr seid bereit für eine geballte Ladung Emotionen, denn wir halten uns nicht zurück, jedes vergossene Tränchen anzusprechen. Teilt gerne eure erste „My-Girl“-Erfahrung mit uns. Wie lange sind eure Wangen trocken geblieben?

Podcast

Episode 3 - Scream

Scream - Cover

In unserem ersten Horror-Special sprechen wir über den legendären Filmklassiker "Scream". Es wird spooky, aber vor allem wieder lustig. Wir haben heute unseren Sidekick und Cutter Francisco auf unserem Sofa sitzen, stellen neue Kategorien wie die FSK-Lupe vor und klären, welcher der großartigste Praktikumsplatz der Welt ist. Wenn ihr wissen wollt, was Wes Cravens Meisterwerk mit Woolworth, Hugh Heffner und Stuntbrüsten zu tun hat, dann kommt mit uns nach Woodsboro ins Jahr 1996. Natürlich in gewohnter Popcorn-Marnier!

Episode 2 - Not a Girl

Unbenanntes_Projekt


In dieser Episode nehmen wir euch mit auf einen lustigen Läster-Roadtrip. Ihr erfahrt, was "Crossroads" mit Star Trek, Sky du Mont und Pizza zu tun hat und warum am Ende unsere Freundschaft fast auf der Kippe stand. Wir hoffen, ihr mögt es scharf, denn wir geben zu diesem Film ordentlich unseren Senf dazu. Modische Eskapaden inklusive!
Podcast

Episode 1 - Eiskalte Engel

Unbenanntes_Projekt 5

In unserer Eiskalte Engel-Episode seid ihr Teil einer lockeren, ungeschminkten und feuchtfröhlichen Unterhaltung, bei der jede Menge gelacht wird.

Ihr erfahrt, wer unser Sahnehäubchen im Film ist, für wen wir uns so gar nicht erwärmen konnten und warum "Düstere Legenden" für Bille ein Kurzfilm ist.

Episode 0

Episode 0 Website

Willkommene bei Episode #0. Wir quatschen uns erstmal warm, sind leicht aufgeregt und wollen einen guten Eindruck hinterlassen. Keine Angst, das ändert sich ab Episode #1!

Es geht um die beiden Mädels hinter Blondes Popcorn, darum, wer wir sind und wie wir unsere Liebe zum Film entdeckt haben!

Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, näheres entnehmen Sie bitte dem Impressum und der Datenschutzerklärung.